Systemische Ansätze und Methoden sind in den pädagogischen Arbeitsfeldern nicht mehr wegzudenken.
Aber auch in der Personalführung bei Leistungs- und Steuerungsaufgaben und im Organisationsmanagement bieten systemische Theorie und Methoden konstruktive Möglichkeiten, um die Herausforderungen des Berufsalltags zu meistern.
Wir bieten verschiedene Fortbildungen an, in denen der systemische Ansatz und Methoden erlernt und / oder vertieft werden können. Darunter sind berufsbegleitende Langzeitfortbildung mit Anerkennung der Systemischen Gesellschaft e.V. und auch kürzere Fortbildungen zu verschiedenen Schwerpunkten.
Wir bieten verschiedene Leistungen vor dem systemischen Hintergrund an.
Was wir lehren, das tun wir auch. Und entsprechend bieten wir Beratung, Gesundheitscoaching, Supervision und Organisationsberatung, Umgang mit Kinderswohlgefährdung und vieles mehr an.
Die nächste allgemeine Infoveranstaltung zu unserem Kursangebot und unserem Institut findet am Donnerstag, den 14.06.2022, von 17.30 bis 19.30 Uhr statt.
Alternativ können Sie gerne jederzeit einen Termin für ein persönliches Kennenlernen mit uns vereinbaren.
Von den Krankenkassen anerkannt: Das PPSB-Hamburg Stresspräventionskonzept für systemische Therapeut:innen
Für Hamburger ist unter gewissen Voraussetzungen eine Förderung der Langzeitfortbildungen im Rahmen des Hamburger Weiterbildungsbonus möglich. Schleswig-Holsteiner können gegebenenfalls eine Förderung über den Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein erhalten.
Zudem gibt die Stiftung Warentest einen Überblick über alle Fördermöglichkeiten in ihrem Heft "Weiterbildung finanzieren".
Sprechen Sie uns auch gerne an.
eine gemeinsame Initiative vom SyDen e.V. und dem PPSB - Hamburg
in der Rubrik Übrigens greifen wir aktuelle gesellschaftspolitische Themen auf.
-------------------------------------------------------------------
Dringend: Manchmal braucht es einen kleinen Anstoß....
-------------------------------------------------------------------
ist seit 01.01.2022 neue Partnerin im PPSB-Hamburg.
Wir freuen uns auf die Bereicherung im Team.
--------------------------------------------------------------------
Wir unterstützen die DGSF Stellungnahme zu den Theorien und Praktiken von Dr. Michael Winterhoff, Kinder und Jugenpsychiater.
------------------------------------------------------------------------
DGSF Stellungnahme zur Gesetztesreform "Kinder- und Jugendstärkungsgesetz"
Wir haben uns im PPSB-Hamburg für das Jahr 2021 ein neues Motto gesetzt: Übergänge
Dieses Thema wird sowohl in unsere Fortbildungsinhalte mit einfließen als auch in eigenständigen Veranstaltungen thematisiert werden.
Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen und neue und spannende Sichtweisen.