Fachtag: "Tanzen - Bewegung beginnt im Kopf" am 11.12.2025


Im Dezember möchten wir den abschließenden Höhepunkt zu unserem diesjährigen Jahresmotto „Tanzen: Bewegung beginnt im Kopf“ setzen. Im Mittelpunkt stehen Methoden aus dem Theater- und Schauspielbereich. Auch hier entstehen Lösungen in und durch Bewegungen.

Wir freuen uns auf die Impulse von Birgit Becker, die folgendes ankündigt:

Theaterspielen macht Spaß, ist super für die Arbeit mit Gruppen und kann helfen, spielerisch Lösungen zu realen Problemen zu entwickeln.

In diesem Workshop werden folgende Theatermethoden vorgestellt und gemeinsam ausprobiert, die einfach in der systemischen Praxis oder im pädagogischen Arbeiten mit Gruppen einsetzbar sind:

Methodacting: bringt Gedanken in Bewegung, Spiel und Handlung.

Statusspiele: eröffnen uns Möglichkeiten, die eigenen Handlungen, Positionen und Perspektiven auf die Welt spielerisch zu verändern.

Forumtheater: eine „Was-passiert-dann? - Methode, in der eine ganze Gruppe gemeinsam verschiedene Lösungen für ein Problem entwickeln kann.

Birgit Becker studierte Kulturwissenschaften & Ästhetische Praxis (Theater und Film) an der Universität Hildesheim und an der Hoogeschool voor de Kunsten in Utrecht. Ausbildung zur staatlich anerkannten Schauspielerin an der Etage in Berlin. Es folgten Engagements in Cottbus, Bremen, Halle, Potsdam und Berlin. 2007 gründete sie gemeinsam mit Raimund Becker-Wurzwallner das Theater zur weiten Welt in Lüneburg. Zusätzlich zu ihrer Arbeit als Schauspielerin entwickelt und leitet sie verschiedene Projekte im soziokulturellen Bereich zu den Themen Gender, Flucht und Utopie. Neben ihrer Theaterarbeit ist sie auch systemische Beraterin.

Ort:
PPSB-Hamburg, Max-Brauer-Allee 100, 22765 Hamburg
Termin:
11.12.2025
Uhrzeit:
15.00 bis 18.00 Uhr
Kosten:

40 Euro für Externe 

20 Euro für Teilnehmende von Langzeitfortbildungen des PPSB-Hamburg

Anmeldung:

Anmeldeschluss ist der 04.12.2025

Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular, telefonisch oder per Email an.