In einer Zeit, in der der Fokus immer stärker darauf gerichtet ist keine Fehler zu machen und Risiko zu minimieren, ist es aus unserer Sicht wichtig die Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit in Kinderschutzfällen in den Blick zu nehmen.
Es gilt eine Kooperationsbeziehung mit den Sorgeberechtigten und Bezugspersonen der Kinder aufzubauen, in der Möglichkeiten eröffnet werden. Denn ohne Mitwirkung der Eltern wird eine positive Entwicklung für die betroffenen Kinder extrem schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Gleichzeitig ist es wichtig Grenzen zu ziehen, Positionen einzunehmen und Kontrollen auszuführen.
Die systemische Sichtweise ermöglicht es, eine ressourcenstärkende, wertschätzende und lösungsorientierte Kooperationsbeziehung mit der Familie zu gestalten. Die Notwendigkeit Gefährdungssituationen einzuschätzen, Schutzkriterien zu entwickeln und die Herausforderung, Eltern in einer schützenden Entwicklung für das Kind zu begleiten, steht im Mittelpunkt der vier Module.
In der Fortbildung werden neben fachlichen Inhalten auch Methoden vermittelt, die in der Arbeit hilfreich sein können.
Dies ist eine berufsbegleitende Fortbildung und somit offen für alle, die mit Eltern, Kindern und / oder Familien arbeiten und sich tiefergehend mit dem Thema Kinderschutz auseinander setzen möchten.
Nach dem Abschluss der Fortbildungskurse KWG I (Systemisch orientierte Fachkraft Kinderwohlgefährdung) und KWG II (Systemisch-pädagogische Kinderschutzfachkraft) vergeben wir das Zertifikat "Systemische Kinderschutzfachkraft".
Kooperationsvereinbarungen:
Motivation und Einsicht:
Von der Einsicht zur Verantwortungsübernahme:
Stabilisierung von Kindern und Netzwerkarbeit:
Abschluss:
Preise (MwSt. befreit):
KWG II - 1 (15.09.2021 - 30.03.2022): 1.650 € zzgl. 180 € Anmeldegebühr
Der Betrag kann in 4 Raten überwiesen werden. Andere Absprachen sind gerne möglich.
Hinweise zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie hier.
Ermäßigung:
Kolleg_innen, die eine Langzeitfortbildung im PPSB-Hamburg absolviert haben, wird bei einer weiteren Fortbildung die Anmeldegebühr erlassen.
Fördermöglichkeit:
Für die Fortbildung "Systemisch-pädagogische Kinderschutzfachkraft" ist im Rahmen des Hamburger Weiterbildungsbonus eine Förderung möglich. Sprechen Sie uns dazu gerne an.